also imma großbuchstaben
Forum



also imma großbuchstaben
FireDragon has written
ihr müsst A B C oder D und nich a b c oder d eingeben^^
also imma großbuchstaben
also imma großbuchstaben
erstens ich bin nicht dumm und habe das natürlich in betracht gezogen und zweitens liegts wohl an linux, bei einen anderen linux user spinnte das prog genauso rum
(linux(und damit meine ich wine ^^) hasst batch/basic)
@Jaster
Du solltest es vielleicht so machen, dass die Fragen zufällig ausgegeben werden, würde es meines erachtens nach, bei einpaar mehr Fragen, interessanter machen.
Ich hab noch eben ein MP3 in ein Bild umgewandelt, siehe

Wer mir helfen würde, wie man eine Zufallsfrage macht, soll bitte mir eine PM schreiben, denn ich weiß es leider nicht. Bitte so schnell wie möglich antworten.
Also jede Frage hat ne Zahl und wenn die Zufallszahl einer Fragezahl entspricht wird die aufgerufen. Dann müsstest du noch einbauen dass die Fragen sich nicht wiederholen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
:q1 @echo Los gehts! pause cls echo. echo. @echo Frage 1 Spieler:%n% echo. echo. echo. @echo Kategorie: Stranded II - Allgemein @echo. echo. @echo ________________________________________________________________ @echo ! ! @echo ! Was fuer ein Fahrzeug hatte der Spieler im Intro des Abenteuers? ! @echo ! ________________________________________________________________ ! @echo. @echo. @echo A: Flugzeug B: U - Boot @echo C: Yacht D: Jetski @echo. set /p a1=Gib hier den Grossbuchstaben fuer die richtige Antwort ein: cls if %a1%==A goto nein1 cls if %a1%==B goto nein1 cls if %a1%==C goto ria1 cls if %a1%==D goto nein1 cls
edit: Hat sich schon erledigt.
edited 2×, last 12.08.08 10:42:18 pm
oh ok thema hat sich gewechselt

hab ich überlesen

Jaster has written
Ne, ich meine, wie schaffe ich es, dass sich die Zufallszahlen nicht wiederholen?
Wenn du willst, dass sich die letzte Zufallszahl nicht wiederholt dann speichere die letzte Zahl immer in einer Variable. Bei der Generierung der nächsten Zahl wird überprüft ob die neue Zahl gleich der alten ist und wenn dem so ist wird die while-schleife mit der dies zu realisieren ist "geretried" und zwar so lange bis eine neue Zufallszahl generiert wurde.
Pseudocode:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2
3
4
5
6
7
8
9
10
zufallszahl = rand(0,10) variable_in_der_die_alte_Zufallszahl_gespeichert_ist = zufallszahl; ... zufallszahl = rand(0,10); if zufallszahl == variable_in_der_die_alte_Zufallszahl_gespeichert_ist zufallszahl = rand(0,10) retry if zufallszahl == variable_in_der_die_alte_Zufallszahl_gespeichert_ist end
war ein bisschen ruby like sry

außerdem findet man solche hochkomplexen algorhithmen locker im Google
1tens : Das ist ein Batch Skript.
2tens : Das prog funtz mit Wine wunderbar und wenn du sowas ald "Batch" für linux machen willst musste Bash lernen. Lern lieber eine richtige Programmiersprache.
3tens : Die Ascii-Bilder lassen sich auch auslagern!!! probier mal
1
Type asciibild.txt
4tens : Google -> Batch Zufall << Das sollte reichen. Ich hab das mal übernommen : Zitat von 2ten ergebnis : "16. Jan. 2007 ... Beim sinnvollen Zufall-generieren kommst du mit Batch nicht weit. Da muss schon eine richtige Programmiersprache her. ..." << damit hatter sogar recht.
5tens : @All öffnet die Datei mal mit dem Texteditor
6tens : @Benji : etwas Hilfe : Öffne die Eingabeaufforderung und tippe "HELP" ein oder schreibe "HELP" und "PAUSE" in eine batchdatei und führe aus.
7tens : @leinad1123 : Batch hat keine While schleife : Batch kennt überhaupt keine schleifen (außer IF + Goto und das is Hässlich) die benentuzbar sind außer die For schleife und die ist um Dateien in einem ordner durchzugehen. Batch ist überhaupt nicht für so etwas geeignet -.- . Das ist nur für z.B. backups da (siehe for).
edited 1×, last 13.08.08 11:28:45 am